Gottesdienste und Liturgie

Patene und KelchAm Sonntag versammelt sich die christliche Gemeinde, um Gott zu danken für Jesus Christus und seine Heilstat. Im Glauben an den einen Herrn wird sie zur Gemeinschaft verbunden. Sie öffnet sich der Begegnung mit dem Auferstandenen, der sie zu einem Leib zusammenfügt. Jesus Christus ist die Mitte des Gottesdienstes. Die Eucharistie verändert unser Leben und führt uns tiefer zur Liebe Gottes und zum Dienst am Nächsten.

Heilige Messen am Sonntag

1) wöchentlich:
• Pleisweiler-Oberhofen, 18:00 Uhr - Vorabendmesse am Samstag
• Bad Bergzabern, 10:30 Uhr - Hochamt der Pfarrei
• Steinfeld, 10:30 Uhr

2) vierzehntägig:
• Birkenhördt, Schweigen-Rechtenbach, Schweighofen und Kapsweyer, 9:00 Uhr

3) alle drei Wochen:
• Dörrenbach, Oberotterbach und Niederotterbach, 18:00 Uhr Vorabendmesse am Samstag

Die Gottesdienstordnung für die nicht-wöchentlichen Sonntagsmessen und für die Hochfeste (Weihnachten, Ostern, Pfingsten, Himmelfahrt, Fronleichnam, Allerheiligen) finden Sie jeweils im aktuellen Pfarrbrief.

"Kirchenmaus"-Gottesdienst

In der Regel am 1. Sonntag im Monat (in Steinfeld) und 3. Sonntag im Monat (in Bad Bergzabern) jeweils um 10:30 Uhr feiern wir eine kindgerechte Feier parallel zum Gemeindegottesdienst. Eingeladen sind Kinder zwischen 4 und 8 Jahren. Wir starten gemeinsam mit den anderen Gottesdienstbesuchern in der Kirche. Vor der Schriftlesung gehen die Kinder mit dem "Kirchenmausteam" zu ihrem eigenen Gottesdienst.

Werktagsmessen

Wir feiern die Heilige Messe täglich (außer samstags) in Bad Bergzabern:
montags und donnerstags um 9:00 Uhr;
dienstags, mittwochs und freitags um 18:00 Uhr.

Darüber hinaus gibt es folgende Werktagsmessen:

  • dienstags um 18:00 Uhr in Kapsweyer im Wechsel mit Dörrenbach
  • mittwochs um 18:00 Uhr in Birkenhördt
  • donnerstags um 18:00 Uhr in Schweighofen im Wechsel mit Schweigen-Rechtenbach
  • freitags um 9:00 Uhr in Steinfeld.

Kolmerberg-Wallfahrt

Die Wallfahrtskapelle Unserer Lieben Frau vom Kolmerberg mit dem Gnadenbild "Maria Hilf" aus dem 15. Jahrhundert bildet das marianische Herz der Pfarrei. Zu den folgenden Festen im Kirchenjahr finden die Wallfahrstage der Pfarrei statt:

  • Die Eröffnung der Wallfahrt findet traditionell an Christi Himmelfahrt statt.
  • Ein weiterer Wallfahrtstag ist das neue Marienfest am Pfingstmontag "Maria Mutter der Kirche", welches uns Papst Franziskus 2018 geschenkt hat.
  • Höhepunkt der Wallfahrt ist der Sonntag nach Mariä Heimsuchung (2. Juli), der alte Wallfahrtstag in der Tradition des Kolmerbergs.
  • Das Abschlussfest findet zukünftig am Fest der Aufnahme Mariens in den Himmel (15. August) statt.

Sperrung der Kolmerbergkapelle

Am Dachstuhl der Kolmerbergkapelle wurden im Herbst 2016 erhebliche Baumängel festgestellt, so dass die Kapelle derzeit bis auf weiteres gesperrt ist. Die Gottesdienste finden daher im Freien vor der Kapelle statt. Aktuelle Informationen finden Sie im Pfarrbrief.

aktuelle Gottesdienstzeiten

Die Gottesdienstzeiten und Meßintentionen sowie alle Andachten und Gebetszeiten veröffentlichen wir monatlich in unserem Pfarrbrief.

Dort finden Sie auch Informationen zu den Wort-Gottes-Feiern mit Kommunionspendung im Klinikum SÜW Bad Bergzabern, in der Edith-Stein-Fachklinik und in der Pro Seniore-Residenz.