Die Krankensalbung

Hilfe in schwerer Zeit

Bibel mit Dornenkrone und Herzschatten Im Leben jedes Menschen gibt es Krankheit und Leid, Sterben und Tod. Durch Zuwendung und Beistand, Begleitung und Trost werden Heilung und Wiedergenesung, Linderung oder auch Annahme von schwerer oder unheilbarer Krankheit und letztlich das Zugehen auf den Tod erleichtert. In der Krankensalbung will Jesus Christus jenen Gläubigen begegnen, die sich wegen schwerer körperlicher oder psychischer Krankheit oder Altersschwäche oder auch vor einer schweren Operation in einem bedrohlich angegriffenen Gesundheitszustand befinden. Sie ist das Sakrament der Kranken und nicht allein der Sterbenden.

Die Krankenkommunion

Krankenkommunion Die Krankenkommunion wird jeweils am Herz-Jesu-Freitag, dem ersten Freitag im Monat, ausgeteilt. Unser Seelsorgeteam steht gerne für ein Gespräch oder einen Besuch zur Spendung der Krankenkommunion oder zur Krankensalbung zur Verfügung. Doch oft erfahren wir nicht, wer krank zu Hause ist und einen Besuch wünscht. Rufen Sie bitte im Pfarrbüro an und geben Sie uns einen Hinweis, wenn Sie, Ihre Angehörigen oder Nachbarn sich über einen Besuch freuen würden. Die Telefonnummer lautet: 06343/939303